Sanierung und Modernisierung der Kirche und des Gemeindehauses in Neuenhagen-Süd

Mögliche Ausgestaltung des Kirchenraumes

Es ist soweit, Kirche und Gemeindehaus sind leer. Vielen Dank an die vielen Helfer, die Möbel geschleppt, Wände herausgerissen und Schutt beseitigt haben. Das waren wichtige Arbeiten zur Vorbereitung. Nunmehr haben bereits die Vorbereitungen für die weiteren Arbeiten im Kirchenschiff und im Gemeindehaus begonnen. Die Kirchenfenster sind nunmehr von innen geschützt und auch die Orgel und die Emporen sind eingehaust. Eine Baustraße wird eingerichtet und der Schornstein am Gemeindehaus wird demnächst abgerissen. Als nächstes wird der Fußboden im Kirchenschiff herusgenommen, um den Untergrund für die Fußbodenheizung einzubauen. Diese Arbeiten werden allerdings etwas länger dauern, da die Denkmalpflege die archäologische Untersuchung des Unterbodens angeordnet hat.

Es geht also voran. In Kürze wird ein Bautagebuch auf unserer Internetseite eingerichtet, das über den jeeiligen Baufortschritt unterrichtet. 

Das Gesamtvolumen der Baumaßnahme soll 775.000 Euro nicht überschreiten. Davon sind 640.000 Euro als reine Baukosten eingeplant. Die Gesamtkosten werden aus den Rücklagen der Gemeinde sowie Zuschüssen vom Kirchenkreis als Baubeihilfe und aus dem Klimaschutzfonds sowie weiterer staatlichen Förderung finanziert. Es soll dafür kein Kredit aufgenommen. Mit der Bausumme sollen vorrangig die folgenden Maßnahmen finanziert werden:

  • Teilinstandsetzung des Bodens im Obergeschoss des Gemeindehauses (Flur und Küche),
  • Modernisierung der technischen Ausrüstung (Heizung, Elektro und Sanitär) in der Kirche sowie im Erdgeschoss des Gemeindehauses,
  • restauratorische und energetische Sanierung des Innenraums der Kirche
  • restauratorische und energetische Sanierung sowie Modernisierung des Erdgeschosses des Gemeindehauses (z. B. Einbau einer abgetrennten Teeküche, verglaste Trennwände zwischen neuem Gemeinderaum und Kirchenraum)
  • Einbau einer barrierefreien Toilette im Mausoleum

Außerdem sollen an der Fassade der Kirche und des Gemeindehauses nicht aufschiebbare Arbeiten im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel durchgeführt werden. Eine vollständige Sanierung der Fassaden der Kirche und des Gemeindehauses erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, bzw. sofern noch Mittel zur Verfügung stehen. Das Obergeschoss des Gemeindehauses wird vorerst nicht mit in die Sanierung einbezogen, da die weitere Nutzung noch nicht endgültig geklärt ist. Im Obergeschoss wird nur die Teilinstandsetzung des Bodens durchgeführt, und für die Modernisierung der technischen Ausrüstung vorbereitet.

Es bestand Einigkeit im Gemeindekirchenrat darüber, dass in der Mitte der Apsis ein drittes Fenster eingesetzt und an der Decke wieder der ursprüngliche Sternenhimmel angebracht wird. Da die Finanzierung des Fensters noch nicht vollständig gesichert ist, hat der Gemeindekirchenrat deshalb beschlossen, das Kirchgeld 2025 diesem Vorhaben zu widmen. Zudem besteht die Überlegung, dass für die Sterne in der Apsis Patenschaften übernommen werden können. Insgesamt sind 50 große Sterne (ca. 4 cm), 100 mittlere Sterne (ca. 2,5-3 cm) und 175 kleine Sterne (ca. 1,5 bis 2 cm) für den Himmel in der Apsis vorgesehen. Nähere Informationen dazu werden erst im nächsten Gemeindebrief veröffentlichen. Eins steht aber jetzt schon fest: Es wird eine Patentafel in der Kirche angebracht, auf der die Namen der Sternpaten, sofern das gewünscht ist, stehen. Ich finde, das ist doch mal ein ganz besonderes Geschenk: Pate für einen Stern in Ihrer Kirche.

Wolfgang Raack, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates, April 2025

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y