Ausstellung mit April Camlin und dem Perlen Museum Berlin im LISBETH auf dem Sophien Friedhof II
LISBETH auf dem Friedhof Sophien II
Bergstr. 29
10115
Berlin
Die Ausstellung „Welten Zusammenflechten“ bringt eine neue, ortspezifische Arbeit der in San Francisco lebenden Künstlerin und Weberin April Camlin mit historischen Perlengrabkränzen aus der Privatsammlung von Evelyn Ulzen aus Berlin zusammen und erkundet Verflechtungen von Hand- und Trauerarbeit.
Welche Rolle spielten gemeinschaftliche Praktiken wie das Arbeiten mit Perlen, das Weben und Singen in Trauerkulturen der Vergangenheit? Was können wir heute noch von ihnen lernen? Wie finden trauernde Menschen Gemeinschaft? Ist es möglich „Welten zusammenzuflechten“? Im Cafésalon und Lesesaal des LISBETH werden Perlengrabkränze aus dem Europa des späten 19. und frühen 20 Jhs. ausgestellt. April Camlin schafft für das LISBETH Wärterhaus eine gewebte Raum- und Klanginstallation, die sich direkt von der Sammlung des Perlen Museums inspirieren lässt. Mit handgefertigter Kordel knüpft sie eine kokonartige, meditative Umgebung, die dem Grenzraum zwischen den Welten gewidmet ist. Dort können Besucher:innen einem Klangstück lauschen, das in Zusammenarbeit mit den Davis Threshold Singers, einem Chor, der für Menschen am Lebensende singt, entstanden ist.
Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Südstern 8–10
10961
Berlin
E-Mail: info@evfbs.de
Website: https://evfbs.de