Veranstaltungskalender für die Landeskirche

Zurück

Fest der Religionen - Gemeinsamkeit leben, Vielfalt feiern

Sa, 5.7.2025 10-16 Uhr

Ein Fest des interreligiösen Dialogs und der Begegnung: Mit Podiumsdiskussion, Mittagsbuffet, Bühnenprogramm, Workshops & Aktionen

Veranstaltungsort

Buddhistisches Haus Frohnau
Edelhofdamm 54
13465 Berlin

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Sonstiges

Eintritt

frei

Mitwirkende/Interpret(en)

Superintendent Thomas Harms, Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften, Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner u.a.

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner lädt alle Reinickendorfer*innen zu einem Fest des interreligiösen Dialogs und der Begegnung ein; mit Podiumsdiskussion, Mittagsbuffet, Bühnenprogramm, Workshops & Aktionen

Teilnehmende Religionsgemeinschaften beim Fest der Religionen:

Katholische Kirche RDF Süd Buddhistisches HausEv. Apostel-Johannes-KirchengemeindeEv. Kirchengemeinde Heiligensee Ev. Kirchenkreis ReinickendorfBosniakische Gemeinde IKRE Berlin e.V. Jüdische Gemeinde Chabad BerlinDITIB-Kocasinan Türkisch-Islamische Gemeinde zu Reinickendorf e. V.DITIB Selimiye-Moschee TegelIGMG Medine-MoscheeKulturverein zur Integration und Bildung in Reinickendorf e.V. (VIKZ) Afghanische Gemeinde

 

PROGRAMM IM DETAIL

10:00 Uhr:

 

Feierliche Eröffnung

Grußwort der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner Grußwort Religionsgemeinschaften

 

10:30 - 12:00 Uhr:

 

Eine Interreligiöse Podiumsdiskussion: Religionsgemeinschaften im Gespräch mit der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner

Podiumsteilnehmende:

Selin Topal (DITIB Selimiye-Moschee Tegel) - Muslimische PerspektiveThomas Harms (Kirchenkreis Reinickendorf) - Christliche PerspektiveBernd Williams-Boock (Jüdische Chabad Gemeinde Berlin) - Jüdische PerspektiveTissa Weeraratna (Buddhistisches Haus) - Buddhistische PerspektiveBezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner - Moderation

 

12:00 - 13:30 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

 

13:30 – 14:30 Uhr

Musik, Tanz und künstlerische Beiträge

 

14:30 - 15:30 Uhr

Workshops, Gesprächsräume und interaktive Mitmachangebote:

Workshop 1: Gebet, Mediation und Stille

 

Workshop 2: Gemeinsame Werte

 

 

15:30 – 16:00 Uhr

Ein gemeinsames Zeichen: Wir pflanzen einen Baum – als Symbol für Zusammenhalt, Verwurzelung und Zukunft

Abschlussworte der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner

Eine Veranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf

 

Website Veranstalter

https://landing.churchdesk.com/de/e/39705892/fest-der-religionen-gemeinsamkeit-leben-vielfalt-feiern

Eingetragen von:

Kirchenkreis Reinickendorf
030 / 411 19 19
Alt-Wittenau 70
13437 Berlin
E-Mail: superintendentur@kirchenkreis-reinickendorf.de
Website: http://www.kirchenkreis-reinickendorf.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y